 
Mit Weimar sind die großen Namen der deutschen Kunst- und Kulturgeschichte verbunden. Das klassische Weimar und die Bauhaus-Stätten sind UNESCO Weltkulturerbe. Teil 1: Bauhaus-Museum, 2019 eröffnet, zum 100-jährigen Jubiläum des 1919 in Weimar gegründeten Staatlichen Bauhauses - Hauptpost am Goetheplatz, 1886-1888 erbaut - Deutsches Nationaltheater mit Goethe-Schiller-Denkmal - Schillerstraße, heute Fußgänger- und Einkaufsstraße - Schillers Wohnhaus - Marktplatz: Ostseite mit Stadthaus und Cranachhaus, Südseite mit Hotel Elephant, Westseite mit Rathaus - Rotes Schloss, 1574-1576 erbaut - Anna Amalia Bibliothek, nach dem Brand 2004 im Oktober 2007 wieder eröffnet. rechts die Hochschule für Musik Franz Liszt im Fürstenhaus davor das Reiterstandbild von Großherzog Carl August, wichtigster Freund und Förderer Goethes