loading
2023-09-06 Post: 0447

2023 Sommer in Island

Mývatn Island (IS)

Die Mývaten-Region ist geprägt durch das Krafla Vulkansystem, die bisher letzte Ausbruchsserie fand von 1975 bis 1984 statt. In dem großen Lavafeld der Leirhnjúkur-Spalte - Teil des Systems - dampft es immer noch. Der Leirhnjúkur (Lehmberg) besteht eigentlich aus Rhyolith, wurde durch die geothermische Hitze aber teilweise in Ton umgewandelt. Der Víti-See (Víti = Hölle) ist ein 1724 bei einer Dampfexplosion entstandenes Maar, gefüllt mit herrlich türkisfarbenem Wasser. Die enorme Energie dieser Gegend wird seit den 1970er Jahren mit den Geothermalkraftwerken genutzt, z.B. auch für die ewige Dusche, einer Kunstinstallation, die von Touristen gerne auch mal praktisch genutzt wird.

2023-09-06.jpg
5871p.jpg
5931p.jpg
a_5851p.jpg
b_5902p.jpg
c_5888p.jpg
d_5908p.jpg
e_5837p.jpg
f_5835p.jpg
g_5981p.jpg
h_5986p.jpg
i_5995.jpg
1 / 3